Portfolio
Ich bevorzuge die Acryl-Malerei, manchmal ergänzt durch Collageteile, Ölfarbe oder Pastell-
kreide. Ich verbinde das Gegenständliche mit dem Abstrakten. Für mich sind beide Malarten
wichtig. Gerade in der Kombination aus beidem liegt für mich der Reiz.
Das Beobachten und Umsetzen von Bewegung und Formen ist ebenso spannend wie das Experimentieren mit Lichteffekten und Farben. Dabei treten im Laufe des Malprozesses Ideen
oder Eindrücke in den Vordergrund, die ich in meinem Kopf gespeichert habe. Sie werden so
zum Thema des Bildes.
Der Holzschnitt ist ials Hochdruckverfahren die älteste Form der Druckgrafik. Der Holzschnitt ist eine wunderbare Möglichkeit, sich in Formen, Strukturen und Flächen gegenständlich und auch abstrakt auszudrücken.
Das Schneiden in weiche Hölzer, das Auftragen der Farben auf den entstandenen Druckstock, das Abziehen per Handdruck auf das Papier ist ein spannender Schaffensprozess. Durch Probedrucke kann immer der aktuelle Stand sichtbar gemacht werden.
Ich arbeite in der Technik des "verlorenen Druckstocks" und auch von mehreren Druckstöcken. Die Gestaltung eines Holzschnitts erfordert - mehr als bei der freien Malerei - vorweg klare Entscheidungen hinsichtlich der Reihenfolge der zu druckenden Formen und Farben.